Die Vorteile einer Bankenlehre

Mit einer abgeschlossenen Bankenlehre hast du eine fixfertige Berufsausbildung und verdienst währenddessen schon deine Marie!

Danach kannst du direkt im Job weitermachen und sogar eine Filiale übernehmen. Du kannst aber auch während der Lehre deine Matura absolvieren und dann mit einem anständigen Wissensvorsprung ins Studierendenleben starten – so oder so eine feine Sache!

Nochmal zusammengefasst:

  • fertige Berufsausbildung nach drei Jahren
  • danach ein Job mit sehr guten Aussichten und sehr gutem Einkommen
  • die Möglichkeit der Berufsmatura während der Lehrzeit
  • von Anfang an Geld verdienen

Der Beruf

Vom Beginner zum Pro-Level dauert die Bankenlehre drei Jahre. Egal, ob direkt in einer Bankfiliale oder im Backoffice – erfahrene Kolleginnen und Kollegen teilen ihr Fachwissen mit dir.

Dein tägliches Business umfasst verschiedenste Tasks, unter anderem auch Beschwerdemanagement oder Buchführung. Parallel dazu streberst du in der Berufsschule, um dein Wissen zu vertiefen und zu erweitern.

Dort lernst du nicht nur, wie man gute Investmententscheidungen trifft, sondern kannst diese, wenn du willst, auch gleich selbst anwenden. Als Lehrling bekommst du nämlich jeden Monat Cash aufs Konto!

Was musst du für den Job mitbringen?

In erster Linie Lust auf Leute! Egal ob in deinem Team oder im Kontakt mit den Kundinnen und Kunden – du brauchst eine soziale und kommunikative Art in diesem Business. Und Stichwort Business… auch dein optischer Auftritt ist wichtig!

Weitere Benefits?

Verschiedene Sozialleistungen, vergünstigte Bank-Produkte, Essensgutscheine, Kindergeld, Zuschüsse zum Jahresticket für die Öffis, Rabatt im Fitnessstudio etc. – kurz gesagt, viele leiwande Dinge!

Die Branche

Was machen Banken und Versicherungen eigentlich? Sie managen unsere Geldangelegenheiten, schützen uns vor finanziellen Risiken durch unerwartete Ereignisse und sind für das moderne Wirtschafts- und Sozialleben unverzichtbar!

Du brauchst sie zum Beispiel

  • für ein Gehaltskonto,
  • um Überweisungen durchzuführen,
  • zum Eröffnen von Sparkonten,
  • zum Abschließen von Bausparverträgen,
  • für einen Kredit,
  • zum Versichern von Wohnungen und Autos,
  • für eine private Kranken- und Unfallversicherung und
  • für eine Pensionsvorsorge.

Die Unternehmen

In Banken und Versicherungen hast du Fortbildungs- und Karrieremöglichkeiten ohne Ende.
Von der Matura bis zum Studium, von der Filialleitung bis in die oberste Liga. Check die Unternehmen und Erfolgsgeschichten aus und schau selbst, was so möglich ist, wenn man sich g´scheit reinhängt!

Für weitere Infos zum Unternehmen, klicke auf das jeweilige Logo:

Erfolgsgeschichten

Stefan Seidel

Besuch der Handelsschule
anschließend Lehre in der Volksbank
Weiterbildungen an der Volksbank Akademie
Ausbildung zum diplomierten Finanzberater
seit 2018 Filialleiter mit 7 MitarbeiterInnen

Nadine KRADRAOUI

2013 – 2016 Lehrling in der Bank Austria
2018 – 2023 Affluent Beraterin
2021 Ausbildung zur Lehrlingsausbilderin
2023 – 2025 STV. Filialleiterin
Seit 2025 Filialleiterin

Suleman ASLAM

2015 – 2019 Mittelschule Krems
2019 – 2020 Polytechnische Schule Krems
2020 -2023 Lehre Bank Austria
Seit 2023 Assistent des Firmenkundenbetreuers Medium Corporates

Manuel Greiner

2025 Bereichsleiter, Retail Branches Austria
2024 Senior Sales Expert
2011 Regionaldirektor
2008 Filialleiter
2001 Kundenbetreuer
1998 Lehre zum Bankkaufmann

Bettina Walcher

2024 Filialleiterin, Filialverbund Klagenfurt
2022 Filialleiter-Stellvertreterin, Filialverbund Klagenfurt
2021 Lehrlingsausbilderin
2017 Abendmatura & Bildungskarenz in Australien
2014 Kundenbetreuerin
2011 Lehre zur Bankkauffrau

Jürgen Völker

2024 Lehrlingsbeauftragter & Retail-Trainer
2019 Retail-Trainer
2013 Filialleiter Filialverbund Großfeldsiedlung & Stadlau
2007 Abendmatura
2004 Kundenbetreuer
2001 Lehre zum Bankkaufmann

Bianca Turan

2012 Beginn der Banklehre
2015 Abschluss der Lehrausbildung
Ausbildung zur Lehrlingsbetreuerin
2020 Ausbildung zur Filialleiterin

Constantin Vonmetz

2017 Beginn der Lehrausbildung
2020 Abschluss der Lehrausbildung
2020 Mitarbeiter im Privat Banking
2021 berufsbegleitendes Studium der Bank- und Finanzwirtschaft

Max Blaschitz

2014 Beginn der Lehrausbildung
2017 Abschluß der Lehrausbildung
Studienberechtigungsprüfung
Firmenkundenbetreuer Finanzierung, Veranlagung, Risikominimierung
seit 2020 Prüfer bei Lehrabschlußprüfungen

Tanja Thallmaier

2010 Beginn der Banklehre
2013 Abschluss der Lehrausbildung
seit 2014 Vertriebsassistentin für Kommerzkunden

Bianca Schwabl

Filialleiterin
Lehre in der Erste Bank
Kundenberaterin
Führungskräfteausbilung
Führung von 18 MitarbeiterInnen

Mario Stöger

Filialleiter
Lehre in der Erste Bank
Kundenberater
Führung von 14 MitarbeiterInnen

Zum SelfCheck